Alle Episoden

Anja Backhaus im Interview

Anja Backhaus im Interview

32m 32s

Die WDR5 Radiomoderatorin der Sendung „Neugier genügt“ bei mir zu Gast im Podcast! Thema: Rollen und Rollenwechsel. Braucht das Mut zur Veränderung oder eher die Annahme der eigenen Vielseitigkeit? Wir reden über Rollenklischees, fussballspielende Mädchen und Jungs mit Glitzer-Brotdosen, Hedonismus, Promi-Status, Wechsel ins ernste Fach und zu den harten Themen, eins bleibt dabei klar: „Prinzessin ist kein Hobby“. 

Ein Gespräch im Flow der Möglichkeiten, Anja Backhaus ist schillernd vielseitig und dabei bestechend sympathisch!

Thomas Hahn im Interview

Thomas Hahn im Interview

28m 34s

Das Thema Führen auf Distanz ist nicht neu, und dennoch bekommt es eine neue Dynamik. Müssen sich doch alle aktuell genau damit auseinandersetzen. Von der Buchhaltung bis zur Konzernspitze ist Arbeiten auf Distanz ein Thema. Welche typischen ersten Hürden für Führungskräfte zu meistern sind, wie ich ein Team auch weiterhin im Wir-Gefühl stärken kann und welche wichtigen Veränderungsprozesse Thomas Hahn, Geschäftsführer der Leaders Academy, selbst als Führungskraft in den vergangenen Jahren durchlebt hat, sind in einem inspirierenden Gespräch auf den Punkt gekommen.

Barbara Joedicke im Interview

Barbara Joedicke im Interview

0m 0s

Veränderung - macht unser Gehirn das überhaupt mit? Wie sieht das aus da oben? Was ist veränderbar, was nicht? Was passiert genau in diesem Prozess und welche Basisvariablen sind zuträglich, damit Veränderung gut gelingt? Erstaunliches erfahre ich in meinem Gespräch mit Barbara Joedicke, die als Neuropsychologin eine echte Kennerin unserer grauen Zellen ist! 

Mihai Isman im Interview

Mihai Isman im Interview

0m 0s

Verhandlungsführung und Konfliktmanagement, zwei delikate Bereiche sind das tägliche Brot von Mihai Isman, der sich nach erfolgreicher Karriere im Konzern diesen beiden Themen widmet. Mittelständler und Konzerne rufen ihn, wenn viel auf dem Spiel steht: Geld und / oder Beziehungen. Er arbeitet am liebsten so, dass es für beide Seiten erfolgreich ist, denn nur so sind Verhandlungen nachhaltig. Ein spannendes Gespräch mit dem Inhaber von ISMAN & Partner über Konfrontation, Kooperation und Kompromiss!

Simona Stoytchkova im Interview

Simona Stoytchkova im Interview

27m 18s

Frauen in Führung! Ist das eine Frage der Haltung oder der Zeit? Ein spannendes Gespräch mit der Geschäftsführerin von IG Europe, Simona Stoytchkova, über Wendepunkte der Karriere, Durchhaltevermögen und die Bedeutung von Mentorinnen und Mentoren. Wie versteckt Genderthemen uns im Arbeitsalltag begegnen - sogar oftmals in der Jobbeschreibung ihren Anfang nehmen - und die Macht von 'unconcious bias' bei uns selbst waren inspirierende Augenöffner! 

Joanna Praml im Interview

Joanna Praml im Interview

23m 35s

Joanna Praml ist Regisseurin und ihre letzte Inszenierung waren "Die Räuber" von Schiller am Deutschen Theater in Berlin. Sie war nominiert für den wichtigsten Theaterpreis Deutschlands: den Faust. Ich spreche mir ihr über ihre Arbeit, die jedesmal ein großer Veränderungsprozess für die Jugendlichen in ihren Produktionen bedeutet. Aber nicht nur für das Ensemble, auch für sie selbst ist das so. Ein wunderbares Gespräch über persönliche Entwicklung und die Zutaten für Veränderung. Viel Freude beim Hören!

Mark Fleig im Interview

Mark Fleig im Interview

45m 13s

New work, Verzicht, Platzhirsche, Vertrauen in das Miteinander, NIF's, ein Team haben ist wie Kinder kriegen, lineares Fernsehen lebt noch, Qualität, in die Glaskugel schauen, Innovationsdruck, kreative Arbeit, Motivation - ich konnte nicht aufhören zu fragen, denn Mark Fleig ist seit vielen Jahren Kenner und Kreativer der Medienbranche und seit 2018 gemeinsam mit Rüdiger Braun Gründer und Geschäftsführer von Golden Claim in Köln. Welchen Veränderungen unterliegt die Branche und wo geht es hin? Nicht nur wegen und trotz Corona, sondern im Allgemeinen: wie schnell kann Innovation hintereinander geschaltet werden? Ein Gespräch im Flow, viel Spaß beim Hören!

Prof. Andreas Kölmel im Interview

Prof. Andreas Kölmel im Interview

34m 10s

Veränderung als Stringenz. Auch interessant. Wenn der Wille zum nächsten Ziel zieht, ist ein Veränderungsprozess keine Kür, sondern eine Pflicht!Professor Andreas Kölmel ist da uneitel, aber sehr klar. Und scheut keine Konsequenzen. Wenn solche Menschen dann in die Lehre ziehen und den Studierenden den Geist der Kreativität und das Erspüren der eigenen Impulse für die eigenen Geschichten und damit für den eigenen Weg mitgeben, dann hüpft mein Herz.

Anke Vermeulen im Interview

Anke Vermeulen im Interview

32m 20s

Karriere, ein großes Wort. Was verstehen wir darunter? Wie verändert sich der Begriff im Laufe eines Lebens? Oder was können wir verändern, damit die Karriere anders weitergeht? Und was ist eine "gute" Karriere überhaupt? Anke Vermeulen ist Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur NEONRED und Karriere-Coach! Was sie zu diesem Thema sagt und wie differenziert sie auf den beruflichen Werdegang schaut, hat mich inspiriert! 

KinderCoronaSpezial

KinderCoronaSpezial

23m 19s

Es wurde viel geredet in Corona-Zeiten. Doch mit oder über Kinder wenig. Während in den Parks die Gruppen hockten, war auf dem Schulhof eiserne Disziplin angesagt...und 'Aufgaben abarbeiten' zu Hause. Wie geht es Kindern in diesen Zeiten der Veränderung?Zwei wunderbare Exemplare habe ich mir ins Studio eingeladen und war so erstaunt wie berührt über ihre Kreativität, Resilienz und Geschwisterliebe.